Blog 23 Molière, der Hofnarr. Der Tartuffe

Nachdem Molière aus dem Schuldgefängnis entlassen worden war, gab er „die Tragödie“ auf und gründete eine Theatergruppe, die durch ganz Frankreich tourte und sich der „Farce“ widmete. Er wurde eingesperrt, weil er sich mit seiner Theatergruppe, die sich der Tragödie widmete, verschuldet hatte. Man könnte sagen, dass dieses Genre ihn ins Gefängnis brachte, wobei er mit der Farce viel Geld verdiente.

Nach 12 Jahren, nachdem er Erfahrungen gesammelt hatte, künstlerisch gereift war und den Stil gefunden hatte, der seiner Persönlichkeit wirklich entsprach und sehr wohl das Publikum erreichte, wollte er nach Paris zurückkehren.

Durch den Bruder von König Ludwig XIV. gelang es ihm, am Hof aufzutreten. Sein erster Auftritt wurde nicht nur von zahlreichen Höflingen, sondern auch vom König selbst besucht. Obwohl die Tragödie auf wenig Gegenliebe stieß, bat Molière im Anschluss um die Aufführung eines von ihm geschriebenen Einakters mit dem Titel „Der verliebte Doktor“ (er ist leider nicht erhalten geblieben). Dieses Schauspiel war der Schlüssel, der ihm endgültig die Türen zum Hof öffnete. Der König stellte ihm ein Theater zur Verfügung, in dem er Aufführungen zeigen konnte.

Von diesem Moment an wurde Molière zum „Hofnarren“ Frankreichs. Einige seiner Stücke schafften es nicht durch die Zensur, aber mit der Zustimmung des Königs konnten sie dennoch aufgeführt werden. Dies ist der Fall bei „Les ridicules précieuses“ und, wie wir später sehen werden, auch bei „Tartuffe“.

Die Könige hatten nicht vor, einen Untertanen zu haben, der ihnen zeigte, was sie ohnehin begrüssen würden. Ihre Macht war so absolut, dass sie keine Angst vor Andeutungen hatten, die viele Aspekte der starren französischen Gesellschaft in Frage stellten. Die Unterlegenen waren die Herren der Zensur, vertreten durch die Kirche.

Ein Beispiel für die Infragestellung der gesellschaftlichen Ordnung war das Stück „Schule der Ehemänner“. Darin vertraut ein sterbender Mann zwei Freunden die Obhut und Erziehung seiner beiden Töchter an. Einer von ihnen erzieht die eine Tochter nach den Regeln der Zeit, d. h. dass die Frau in der häuslichen Enge unterdrückt wird, wodurch sie nicht in der Lage ist, die Mauern zu durchbrechen, die sie von der Welt trennen. Die andere Tochter wird ohne Grenzen erzogen, sie darf ausgehen und sich ihrem Alter entsprechend amüsieren. Dieser Vergleich zwischen zwei Modellen wird zu einem großen Publikumserfolg, denn Molière legt mit diesem Stück den Finger auf das Problem und eröffnet eine Diskussion über die sozialen Aspekte der Zeit.

Jean Baptiste Coquelin, alias Molière, genoss zu dieser Zeit ein hohes Ansehen und schaffte es, in seiner Doppelrolle als Schauspieler und Dramatiker ein kleines Vermögen zu verdienen.

„Tartuffe“ erlitt das gleiche Schicksal wie „Schule für Ehemänner“. Es wurde mit der Begründung verboten, es stelle religiöse Werte in Frage. Der Erzbischof von Paris hielt es für gefährlich, auf der Bühne einen Lügner zu zeigen, einen Schwindler, der sich hinter religiösen Werten versteckt, da dies diejenigen in Frage stellen würde, die wirklich von ihrem Glauben überzeugt waren.

Der Fall ist besonders kurios, da König Ludwig XIV. das Stück mochte und es dank seiner Intervention nach einer langen Zeit des Verbots wieder aufgeführt werden durfte. Das war im Jahr 1667. Umso erstaunlicher ist es, dass in Madrid das Stück „Muero porque no muero (La vida doble de Teresa)“ von Paco Bezerra in „Los Teatros del Canal“ gerade verboten worden war, weil eine moderne Interpretation der Heiligen aus damaliger Sicht nicht mit dem Bild übereinstimme, das die Kirche in den vorangegangenen 500 Jahren propagiert hatte.

Dem Protagonisten des Stücks, Tartuffe, gelingt es, einen Teil von Orgóns Familie mittels seiner angeblichen religiösen Hingabe zu täuschen und sie dazu zu bringen, ihm ihr Vermögen zu überlassen. Obwohl Orgón und seine Mutter ständig gewarnt werden, können sie seine Absichten in ihrer Blindheit nicht erkennen. Tartuffe gesteht ihnen seine Absichten, doch sie glauben weiterhin, was sie glauben wollen, und sind nicht gewillt, ihr Weltbild zu ändern, obwohl ihnen die Realität reichlich Beweise gegeben hätte.

Diese Metapher hat nichts von ihrer Aktualität verloren. Sie zeigt uns, wie schwierig es ist, die Realität jenseits unserer eigenen Vorstellung  zu sehen. Die Realität als solche gibt es nicht, sondern nur unsere Interpretation davon. Die Inszenierung ist überzeugender als der Inhalt.

Dies geschieht in allen Bereichen des Lebens, und wir verzweifeln, wenn wir feststellen, dass andere ein politisches Ereignis, ein Gesetz, ein Fußballspiel u.ä. ganz anders interpretieren als wir selbst.

Vielleicht erinnert uns dieses Stück heute auch an viele religiöse Gruppen, Sekten aller Art, die aus dem vertrauensvollen Glauben der Menschen ein Vermögen machen. „Tartuffe“ ist ein Werk, das in bemerkenswerter Weise die Form eines Kriminalromans hat. Wenn wir denken, dass es eine bestimmte Wendung nehmen würde, werden wir bis zum Ende des Stücks von unerwarteten Reaktionen überrascht. Auch die Erwartung, die der Autor an Tartuffe stellt, ist bemerkenswert, denn die Hauptfigur hat ihren ersten Auftritt erst nach der Hälfte des Stücks. Bis dahin lernen wir Tartuffe durch die Meinungen seiner Anhänger und Kritiker kennen. Erst sehr spät im Stück können wir uns ein eigenes Bild von der Figur machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert